Fejou?
FEJOU!!!
Wenn meine beiden Lieblingsschnitte kollidieren,
dann kommt etwas großartiges raus (wie ich finde hihi)
und darüber habe ich euch ein kleines Tutorial gemacht.
Aber fangen wir mal ganz von vorne an…
(zuerst haben wir zum Fotos machen Sissi besucht
– dass Dorfpony hier im Ort,. das von allen Kindern geliebt wird)
(Die Stiefel sind übrigens von NEXT und die Jacke von Vertbautet)
Ich durfte den schönen Winterkitz Sweat von Nikiko und Alles für Selbermacher vernähen.
Da ich noch den tollen melierten Sweat von Evlis Needle hatte,
Genäht habe ich daraus eine Beanie und einen Schleifenloop ohne Schnittmuster,
Die Überlegung aus Bijou mal eine Ballontunika zu machen, hatte ich schon länger,
das Projekt hat sich super dazu angeboten und wir sind ganz verliebt in das Set.
Aber kommen wir nun erst mal zu dem wundervollen Winterkitz Stoff,
ich bin wie immer begeistert von dem tollen Design, den schönen Farben und vor allem der Qualität.
Ich mags und mein Kind auch 🙂
So, und wie habe ich das nun gemacht?
Das war eigentlich gar kein großer Akt,
manch einer wird sich nach dem Tutorial auch fragen, wo jetzt das Tutorial war hihi
1. Ich habe Feli und Bijou jeweils in Größe 110 ausgewählt.
Von den Schnittteilen habe ich verwendet:
* Bijou Vorderteil Winterausschnitt
* Bijou Rückteil gekürzt auf Kurzvariante
* Bijou Kapuze
* Bijou Ärmel
* Feli Rückteil
(hier ist es egal ob Rück oder Vorderteil, da wir sowieso nur den unteren Part des Schnittmusters brauchen)
* Feli Taschen
Das Vorderteil der Bijou habe ich einmal in der Mitte gefalten, um die Mitte zu markieren.
2. Anschließend habe ich das Vorderteil von Bijou so auf das Rückteil von Feli gelegt und etwas hochgeschoben, so dass beide im Bruch gleich breit sind. Dadurch wird die Länge automatisch einen Hauch länger als die klassische Ballontunika normalerweise ist, da sie breiter geschnitten ist.
3. Nun kannst du dein Schnittteil der Ballontunika einfach umfalten, wie ich es hier gemacht habe.
Du kannst wie gehabt bei beiden Schnitten zuschneiden und dich an der jeweiligen Anleitung orientieren.
4. Anschließen nähst du wie gehabt deine Bijou “obenrum” fertig und auch deine Feli “untenrum 😉
Das sollte dann, je nach Variante, in etwas so aussehen wie bei mir.
5. Du kannst nun die beiden Schnittteile wie im Bijou-Ebook erklärt zusammennähen,
es ist kein Unterschied ob du den Ballonrock annähst oder das klassische Unterteil der Bijou.
6. Noch ein bisschen betüddeln und zack fertig 🙂
Ich bin gespannt ob ich bald ein paar Fejous von euch zu sehen bekomme
und ob ich das Mini-Tutorial gefällt?
Liebe Grüße
Danke für das tolle Tutorial!
Sei lieb gegrüßt,
Christin
Danke… das muss ich auch mal probieren:-) und der stoff ist der Hammer! !
Bildschön und eine gute Idee.
LG Katrin
Danke für das tolle Tutorial. Du zauberst so tolle Sachen ❤️❤️❤️
das ist wirklich suuuuper wunderschön geworden!!!!! Mag ich auch machen…..bald…..
Oh, ist das süß! Schade das ich keine süße Maus zum benähen hab! 😉
Wollte dir grad über bloglovin folgen, aber das geht leider nicht. 🙁 Scheinbar hast du den RSS-Feed nicht eingestellt. 🙁
Danke dir 🙂
Wollte schon so lange meinen Blog bei bloglovin einfügen aber das RSS bringt mich zum berzweifeln, ich bekomme einfach nicht hin 🙁
Liebe Grüße
Christina
ich glaub du brauchst "nur" bei dem Blog unter "Einstellungen", dann "Sonstiges" das steht was von "Webseiten-Feed" und da drunter steht "Blog-Feed zulassen" und das stellst du dann auf "vollständig"!
und dann müsste es eigentlich klappen, falls nicht, kannste mich gerne noch mal via Mail direkt anschreiben. 😉
schnittchen04@yahoo.de
Ich teste das mal 🙂 Danke dir <3
Ansonsten schreib ich dir mal eine email :-*
DANKE!
Liebe Christina,
vielen Dank für das tolle Tutorial. Da mir deine Fejou so gut gefällt, werde ich das direkt mal ausprobieren.
LG Petra
Hallo Christina,
wie immer eine sehr zauberhafte Kombi- sehr schön!!! Bin auch gerade dabei die Schnittmuster zusammen zu suchen und zu zu schneiden. Eine Frage habe ich an Dich – die Spitzenborte ist nicht elastisch oder ? Wann nähst Du die auf? Vermutlich wenn Vorder und Rückenteil zusammen genäht werden ? Vielen lieben Dank für das Tutorial- über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Nadine
Ich finde die Kombi klasse! Ob das auch mit der Big-Version geht?
Danke für das tolle Tutorial.
Herzliche Grüße
Annette
Pingback: Forrestine & Friends Fejou | frlrosa.de
Pingback: Schneekitz Fejou mit Mütze und Stulpen für den guten Zweck | frlrosa.de
Juhu…hast du evtl ne Ahnung wie in an des schnittmuster kommen könnte find ihn mega ?
Ja klar, du findest beide Ebooks bei mir im Shop unter http://www.rosarosa.eu 🙂
Liebe grüße
Christina